Seit dem 7. Oktober 2023 hat nichts mehr so bewegt wie dieser eine Tag – ein Tag der Zerstörung, des Schreckens und der tiefen Wunden, die bis heute nicht verheilt sind. Hunderte Menschen haben ihr Leben verloren, zahllose weitere tragen Verletzungen und Narben davon. Und all jene, die mit dem Schrecken überlebt haben, kämpfen jeden Tag gegen Albträume, Angstzustände und Schuldgefühle.
Immer mehr Überlebende drohen in die Isolation zu rutschen
Besonders Kinder, Jugendliche und junge Eltern, die ihr gewohntes Umfeld verloren haben, stehen am Rande ihrer Kräfte. Viele entwickeln schwere Traumafolgen, leiden unter Schlaflosigkeit – manche denken sogar ans Ende ihres Lebens. Diese seelische Not ist unsichtbar, und ohne Hilfe kann sie lebensbedrohlich werden.
Shavim: Heilung – bevor das Trauma chronisch wird
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie dem von Keren Hayesod unterstützten Projekt „Shavim“, genau dort zu helfen, wo es am dringendsten gebraucht wird. In geschützten Räumen bieten wir:
-
Intensive Einzel- und Gruppentherapie, geleitet von erfahrenen Traumapsycholog:innen
-
Körperorientierte Ansätze (z. B. Yoga, Atemarbeit), um wieder ins eigene Gleichgewicht zu finden
-
Kreative Methoden (Kunst-, Musik- und Theatertherapie), um Erlebtes auszudrücken und zu verarbeiten
-
Einbindung der Angehörigen, damit ganze Familien gestärkt werden
Jeder Euro trägt dazu bei, neuen Halt zu geben – lange bevor aus einem einzelnen schweren Tag einer lebenslange Krise wird. Ihr Beitrag hilft, Leben zu retten, Hoffnungsfunken zu entzünden und die Rückkehr in einen Alltag mit Zuversicht und innerer Stabilität zu ermöglichen.