Soroka Medical Centre: Leben schützen, Hoffnung sichern
Das Soroka Medical Centre ist das lebenswichtige Versorgungszentrum im Süden Israels. Nach dem verheerenden Raketenangriff am 19. Juni 2025 wurden zentrale Bereiche beschädigt, mehr als 560 Betten sind derzeit nicht nutzbar. Trotz allem arbeitet das Team unerschütterlich weiter – für jeden Menschen, der Hilfe braucht.
Warum Ihre Spende jetzt zählt
- Infrastruktur wiederaufbauen: Notaufnahme, OP-Säle, Intensivpflege, Diagnostik
- Medizinische Ausstattung ersetzen: Monitore, Beatmung, Bildgebung, Labor
- Psychosoziale Hilfe stärken: Akutintervention, Trauma-Begleitung, Supervision für Personal
Was Ihre Spende bewirken kann
- 25 € – Basismaterial für die Notaufnahme (Verbrauchsmaterial, Verbände)
- 50 € – Psychosoziale Ersthilfe-Sitzung für Betroffene
- 100 € – Monitoring-Zubehör/Set für Intensivstationen
- 250 € – Ausstattung eines provisorischen Behandlungsplatzes
- 500 €+ – Beitrag zu OP-Technik, Bildgebung oder Notstrom/Versorgung
Hinweis: Beträge sind Beispiele; wir setzen Ihre Spende dort ein, wo sie den größten Nutzen stiftet.
So spenden Sie
- Betrag wählen: frei oder aus den Vorschlägen
- Rhythmus festlegen: einmalig oder monatlich (empfohlen für nachhaltige Hilfe)
- Zahlungsart: SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder PayPal
Transparenz & Quittung
Sie erhalten auf Wunsch eine Spendenquittung (DE). Keren Hayesod setzt Mittel zweckgebunden für den Wiederaufbau der medizinischen Infrastruktur sowie für psychosoziale Unterstützung am Soroka Medical Centre ein.
FAQ
Ist eine monatliche Spende sinnvoll?
Ja. Regelmäßige Spenden ermöglichen planbaren Wiederaufbau und kontinuierliche Versorgung.
Wofür wird meine Spende eingesetzt?
Für die dringendsten Bedarfe: Wiederherstellung von Notaufnahme, OP und Intensivstationen sowie psychosoziale Hilfe für Patient:innen, Angehörige und Mitarbeitende.
Erhalte ich eine Spendenquittung?
Ja, auf Wunsch stellen wir eine Zuwendungsbestätigung nach deutschem Recht aus.
Danke! Mit Ihrer Spende helfen Sie, Leben zu retten – und Hoffnung zu bewahren.






